Elevion-group-management-gespraech-zwischen-zwei-maennern-reflektion-baeume

Management

Die Elevion Group B.V., eine Tochtergesellschaft der ČEZ a.s., mit Sitz in Amsterdam, fungiert als Holdinggesellschaft der Elevion-Gruppe.

Jaroslav Macek
Chief Executive Officer
  • Jaroslav Macek absolvierte die Karls-Universität in Prag.
  • Seine berufliche Karriere startete im Jahr 2000 bei PricewaterhouseCoopers in der Tschechischen Republik. Jaroslav Macek verantwortete dort in der Praxis die Entwicklung im Bereich der operativen Effektivität und der Effektivität der Finanzfunktion. Er leitete Projekte für multinationale und nationale Kunden in verschiedenen Branchen, darunter Energie und Versorgung, Finanzen,  Telekommunikation und Automotive in der Tschechischen Republik, USA, Rumänien, der Ukraine, Russland und vielen Staaten mehr.
  • In seiner zweiten Station verantwortete er als Mitglied des Managementteams der UKRSIBBANK (BNP Paribas Gruppe in der Ukraine) die Unternehmensentwicklung einschließlich der Vorbereitung der Strategien der Bank  und die Implementierung von strategischen Initiativen.
  • 2009 trat Jaroslav Macek in die ČEZ Gruppe ein und war in verschiedenen Top-Management-Positionen im Bereich der CEZ-Auslandsaktivitäten in der Zentrale in Prag wie auch im Ausland tätig (z. B. Leiter der Abteilung International Operations, Country Manager).
  • Seit 2017 leitet Jaroslav Macek die ausländischen ESCO-Aktivitäten der ČEZ-Gruppe.
Michal Janda
Chief Commercial Officer
  • Michal Janda startete seine Karriere im Jahr 1997 in der E-Business-Beratung von PricewaterhouseCoopers, Prag.
  • Im Jahr 2003 wechselte er in den Vorstand der Probusiness Bank, Moskau, wo er die Strategie- und M&A-Abteilung führte. Als Leiter der Strategieabteilung war Michal Janda für die Entwicklung eines eBanking-Community-Hubs für Privatkunden aus dem Venture Fund verantwortlich, er leitete die Integration fusionierter Banken sowie die Entwicklung der Marketingstrategie des Bankhauses.
  • 2005 übernahm Michal Janda die Position des stellvertretenden Vorsitzenden der UKRSIBBANK (BNP Paribas Gruppe) Kiew. Sein Verantwortungsbereich umfasste die Unternehmensentwicklung, M&A, strategisches Marketing und Produktentwicklung, Werbung und Promotion, strategische Projektportfolios sowie die IT-Entwicklung.
  • Im Jahr 2014 wurde Michal Janda zum Mitglied des Vorstands der Bayadera Group ernannt, wo er die Geschäftsentwicklung und mehrere neue Produkteinführungen in der GUS-Region und weltweit leitete. Darüber hinaus überwachte er Projekte in den Hauptgeschäftsrichtungen, Verkauf, Vertrieb und Marketing.
  • 2017 wechselte Michal Janda als International Asset Director zur ČEZ Gruppe und übernahm das Asset Management der Auslandsgesellschaften. Im gleichen Jahr übernahm er die Position des Chief Commercial Officer der Elevion Group B.V., Amsterdam.
Jiří Pecka
Chief Financial Officer
  • Jiří Pecka absolvierte die Karls-Universität in Prag sowie die Wirtschaftsuniversität in Prag.
  • Seine berufliche Karriere startete im Jahr 2007 bei Ernst & Young und später bei PricewaterhouseCoopers, Prag.
  • Im Jahr 2012 wechselte Jiří Pecka zu Clariant, Basel. In der Konzernzentrale des multinationalen Schweizer Chemieunternehmens leitete Jiří Pecka das Management Finanzen, M&A, Controlling, Finanzberichterstattung und Bewertung.
  • 2016 führte sein Weg zurück in die Tschechische Republik, wo er als Finanzmanager für ausländische Vertriebsgesellschaften in der ČEZ Gruppe startete.
  • Im Jahr 2017 wechselte Jiří Pecka innerhalb der ČEZ Gruppe in die Position des CFO zu ESCO International, der heutigen Elevion Group.
Martina Kubešová
Leitung interne Prozesse
  • Martina Kubešová absolvierte die Fakultät für Finanzen und Rechnungswesen in der Wirtschaftsuniversität in Prag.
  • Ihre berufliche Karriere startete im Jahr 1997 bei General Insurance im Controlling.
  • Im Jahr 2002 begann Martina Kubešová verschiedene Auslandsaufgaben für T-Systems Nova, wo sie ihre Erfahrungen bei der Implementierung des SAP-Systems einbrachte sowie bei Deloitte Advisory in leitender Position in der Abteilung Management Consulting.
  • 2007 übernahm sie die Managementposition im Controlling der ČEZ Gruppe, wo sie für die Vorbereitung und Konsolidierung des Jahresbudgets der Gruppe verantwortlich war. Anschließend arbeitete sie als Managerin der Abteilung für Projektportfoliomanagement, wo sie unter anderem am Aufbau und der Verwaltung des Prozesses der Investitionsmittelvergabe innerhalb der Gruppe beteiligt war.
  • Im Jahr 2015 wurde sie Mitglied des Vorstands von ČEZ ESCO.
  • Seit 2019 ist Martina Kubešová Head of Performance Management der ČEZ Gruppe.
Miroslav Šindelář
Leitung Beschaffung und Verwaltung
  • Miroslav Šindelář absolvierte das Moskauer Staatliche Institut für Internationale Beziehungen und die Juristische Fakultät der Karls-Universität. 
  • Seine berufliche Karriere startete er im diplomatischen Bereich in verschiedenen europäischen Staaten sowie im Außenministerium der Tschechischen Republik in Prag.
  • Im Jahr 2000 übernahm Miroslav Šindelář das Amt des außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafters der Tschechischen Republik in der Albanischen Republik.
  • 2007 beendete er seinen diplomatischen Dienst mit dem Wechsel als geschäftsführender Gesellschafter und CEO von Morton Consulting in Prag, wo er sich hauptsächlich auf die Unternehmensberatung für Operationen in den westlichen Balkanländern konzentrierte.
  • Im Jahr 2012 trat Miroslav Šindelář in die ČEZ Gruppe ein und übernahm die Position des Direktors für Unternehmensangelegenheiten von ČEZ Albanien.
  • 2014 wechselte er zur ČEZ nach Amsterdam, wo er die in den Niederlanden ansässigen Unternehmen der ČEZ-Gruppe in verschieden Führungspositionen leitete.
  • Seit 2020 ist Miroslav Šindelář als Leiter der Beschaffung und Verwaltung im Management der Elevion Group B.V., Amsterdam.
Derk Berend Blik
Managing Director (B)
  • Nach dem Studium in Utrecht, Niederlande, begann Erwin für eine niederländische Buchhaltungs- und Steuerberatungsfirma zu arbeiten.
  • Seit 2010 ist er Geschäftsführer einer niederländischen Treuhandgesellschaft. In dieser Funktion wurde er Direktor mehrerer anderer niederländischer Unternehmen, die sich im Besitz von ausländischen Anteilseignern befinden, vor allem im Bereich Öl und Gas und auf dem Energiemarkt. Erwin konzentriert sich vor allem darauf, das niederländische Unternehmen in allen rechtlichen, buchhalterischen und steuerlichen Fragen gemäß den niederländischen Vorschriften in gutem Zustand zu halten.
  • Im Laufe seiner Karriere hat er ständig Kurse auf dem Gebiet der (niederländischen) Buchhaltung und Steuern besucht.
  • Im Jahr 2012 wurde Erwin als lokaler Direktor in die niederländischen Unternehmen der CEZ-Gruppe eingebunden.
Paulína Friedová
Head of Group Marketing & ESG
  • She has earned her degree from the University of Economics in Prague in the field of Business Administration and Management. 
  • Throughout her career of more than 12 years, she has held several marketing positions in leading international FMCG companies, spending the last 7 years in Brown-Forman company, where she as the Senior Brand Manager was in charge of the Czech market. 
  • In 2021, she joined Elevion Group B.V., where she took on the role of Head of Group Marketing, being primarily responsible for internal and external communication of the Elevion Group brand.
  • Since 2022, Paulína Friedová has taken on a new challenge and implements ESG into the group, becoming the Head of Group Marketing & ESG. 
Slavomír M. Čauder
Chief Legal Officer
  • Slavomír Čauder verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung internationaler Energieunternehmen mit Schwerpunkten in den Bereichen erneuerbarer Energien, Regulierungsfragen und Stromhandel.
  • Bevor er zu EGBV kam, war Slavomír Čauder 15 Jahre lang als Anwalt, später als Partner, in einer renommierten internationalen Anwaltskanzlei tätig und beriet in Bezug auf tschechisches, slowakisches und EU-Recht bei multijurisdiktionalen M&A- und Finanzierungstransaktionen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Energiesektor).
  • Mehrere Jahre lang war er als Chief In-House & Compliance Counsel für multinationale Energie- und Technologieunternehmen in der CEE-Region mit Hauptsitz in der Schweiz und Frankreich tätig.
  • Er ist Mitglied sowohl in der tschechischen als auch in der slowakischen Anwaltskammer.
  • Derzeit ist er Chief Legal Counsel der Elevion Group B.V. und ihres Netzwerks von Tochtergesellschaften.
Jiří Halouzka
Chief Information Officer
  • Jiří Halouzka absolvierte die Tschechische Technologische Universität (Fakultät für Kernphysik und physikalische Technik).
  • Nach einer kurzen Tätigkeit im Institut für physikalische Chemie und Biochemie arbeitete Jiří Halouzka 20 Jahre lang bei PricewaterhouseCoopers (PwC). Seine Schwerpunkte waren IT-Audit, IT-Beratung und Unternehmensberatung.
  • Im Jahr 2012 trat Jiří in die CSOB-Bank (Mitglied der KBC-Bank) ein und bekleidete mehrere Führungspositionen in der Abteilung für Informationstechnologie. Er war verantwortlich für die IT-Strategie der CSOB, Governance, operationelle Risiken, Service Desk und Service Level Management, Release Management, IT-Prozesse und -Optimierungen, Vendor- und Lizenzmanagement sowie die SW-Testabteilung.
  • Jiří ist auch Certified Information Systems Auditor (CISA) und Chartered Certified Accountant im Vereinigten Königreich (ACCA).
Roland Fischer
Geschäftsführer | CEO - Technical Building Solutions
  • Roland Fischer startete seine Karriere im Jahr 1982 mit dem Abschluss seiner Ausbildung zum Elektroinstallateur.
  • Bereits ein Jahr später, im Juni 1983, legte er seine Fachhochschulreife mit den Schwerpunkten Bautechnik, Elektrotechnik und Maschinenbau ab.
  • Im selben Jahr begann Roland Fischer sein Studium der Elektrischen Energietechnik und Informatik an der TH Mittelhessen in Gießen/Friedberg, das er im Jahr 1987 abschloss.
  • Von 1987 bis 2004 bekleidete Roland Fischer mehrere Positionen bei der Technischen
  • Vertriebsniederlassung der AEG in Frankfurt am Main. Beginnend als Projektingenieur der Gebäudetechnik übernahm er im Jahr 1996 die Position des Profitcenter-Leiter für Hessen und im Jahr 2000 als Prokurist und Direktor die Leitung der Gebäudetechnik Deutschland.
  • Im Jahr 2004 wechselte Roland Fischer als Vertriebsleiter zur R+S Group und wurde im Jahr 2006 zum Geschäftsführer bestellt. Ab 2010 verantwortete er als Vorstand den gesamten technischen Bereich.
  • 2015 wechselte Roland Fischer als Geschäftsführer zur Rudolf Fritz GmbH nach Rüsselsheim am Main.
  • Im Jahr 2016 erfolgte die Berufung zum Technischen Geschäftsführer (COO) in die Elevion Gruppe Deutschland.
Jens Goldmund
Geschäftsführer | CEO - Energy & Engineering Solutions
  • Jens Goldmund absolvierte seine kfm. Immobilienausbildung in Braunschweig und sein Studium an der HTW Berlin
  • Ab dem Jahr 2005 begann seine Tätigkeit bei der Wohnungsbaugesellschaft JADE in Wilhelmshaven. Die institutionellen Investoren übergaben ihm 2007 die Verantwortung für die Geschäftsführung
  • 2009 erfolgte der Wechsel zum Berliner Wohnungsunternehmen GEWOBAG in diverse Führungspositionen. Dabei verantwortete er u.a. das Beteiligungsmanagement des Konzerns und übernahm als Geschäftsführer von Tochtergesellschaften (Gewobag EB, Gewobag MB, Gewobag ED) strategische und kaufmännische Funktionen. Mit der Verantwortung für die Entwicklung und Gründung eines konzerneigenen Energiedienstleistungsunternehmens im Jahr 2013 ging Jens Goldmund die ersten erfolgreichen Schritte in die Energiewirtschaft.
  • Im Jahr 2020 übernahm er als Prokurist und Geschäftsbereichsleiter bei der Getec die Verantwortung für den Aufbau für Joint-Venture-Gesellschaften mit der deutschen Immobilienwirtschaft. Die Verzahnung von Immobilien- und Energiewirtschaft für gemeinsame und nachhaltige Geschäftsmodelle im Bestand und Neubau bildeten dabei einen Schwerpunkt.
  • Seit 9/2022 ist Jens Goldmund bei der Elevion Gruppe und verantwortet dort das deutsche Energie- und Engineeringgeschäft.