Sanierung Kunsthalle Schirn
Herausforderung
Energetische Sanierung der TGA, insbesondere der Raumlufttechnik innerhalb eines sehr knappen Schließzeitraums des Museums von 3,5 Monaten. Austausch von 6 RLT-Anlagen mit erschwerter Ein- und Ausbringung sowie Herstellung einer KVS-Wärmerückgewinnung.
Lösung
Ersatz der bestehenden RLT-Anlagen durch Hocheffizinete Anlagen mit KVS-Wärmerückgewinnung. Kleinteilige Zerlegung und Anlieferung durch eine Tiefgarage mit < 2,00 m Einbringhöhe.
Standort
Frankfurt am Main
Hochbauamt Frankfurt
Museum
Key Facts
▪ Die „Schirn Kunsthalle Frankfurt“ ist ein seit 1986 bestehendes Ausstel-lungsgebäude in der Altstadt von Frankfurt am Main. Die RLT – Anlage erhielten eine hocheffiziente Kreislaufverbund – Wärme-Rückgewinnungsanlage um die innerhalb der Wirkfläche anfallenden in-neren Lasten, der Zuluft zuführen zu können. Es wurden insgesamt 6 neue Lüftungsanlagen verbaut, mit einem Gesamtvolumenstrom 120.500 m³/h und einen Außenluftanteil von 37.000 m³/h.
▪ Die Kälteversorgung der Schirn erfolgt über 2 gleitend fahrende Kälte-maschinen mit zugehörigen Kühltürmen.
▪ Sanierung der vorhandenen Vollklimaanlagen, mit energieeffizienten WRG-Stationen.
▪ Erneuerung der für die Lüftungsanlagen notwendigen Wasseraufberei-tungsanlagen.
▪ Austausch einer der beiden Kältemaschinen.
▪ Sanierung des Feuerlöschnetzes der Wandhydranten und Austausch der Wandhydranten